Im November 2002 begann ich meine Tätigkeit als Projektleiter E-Commerce bei der Mercedes Benz AG, einem führenden Unternehmen der Automobilbranche mit mehr als 10.000 Mitarbeitern. Mein Schwerpunkt lag auf der Verwaltung und dem Rollout des neuen Online-Shops sowie der Optimierung des Frontends und der Verwaltung der API-Schnittstellen.
Ich habe mit verschiedenen Tools wie MS 365, Jira/Confluents, SAP und MS Teams gearbeitet, um ein effizientes Projektmanagement zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, den Designern und den Beteiligten war für das Erreichen der Projektziele von entscheidender Bedeutung.
In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam war ich für die Planung und Umsetzung der Einführung des neuen Online-Shops verantwortlich. Ich arbeitete eng mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen an Funktionalität und Design erfüllt wurden. Um das Nutzererlebnis zu optimieren, war es wichtig, das Frontend der Website zu verbessern. Ich arbeitete eng mit den Designern zusammen und nutzte Figma zur Optimierung der Benutzeroberfläche.
Als API-Schnittstellenmanager war es meine Aufgabe, die Kommunikation des Online-Shops mit anderen Systemen sicherzustellen. Ich arbeitete eng mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass alle APIs korrekt implementiert wurden.
Während des gesamten Projekts hielt ich regelmäßige Treffen mit den Beteiligten ab, um Feedback einzuholen und sicherzustellen, dass die Ziele des Projekts erreicht wurden. Ich war auch dafür verantwortlich, dass das Projekt im Rahmen des Budgets und des Zeitplans blieb.
Das Projekt wird voraussichtlich im April 2023 abgeschlossen sein. Als E-Commerce Project Manager bei der Mercedes Benz AG konnte ich meine Fähigkeiten im Projektmanagement, im Umgang mit verschiedenen Tools und in der Zusammenarbeit mit Teams und Stakeholdern unter Beweis stellen.